Das Schneeschuhwandern ist eine ideale Möglichkeit, die Natur im Winter intensiv zu erleben. Sie können Ziele erreichen, die bis jetzt …
Schneeschuhwandern Das Wandern mit den Wintersportgeräten kam im 19. Jahrhundert aus Skandinavien in den Alpenraum und erfreut sich heute einer …
Spirituelles, meditatives Wandern ist eine persönliche Auszeit, in der man sich auf spirituelle Wanderwege begibt und die Bewegungen von Orten …
Naturlehrpfade sind durch ihre enge Naturverbundenheit wieder sehr wichtig geworden. Viele Menschen wandern auf diesen Wegen um etwas über die …
Zwei Felstürme der “Zwölf Apostel”-Felsgruppe bei Solnhofen Pilgern und Wallfahren: Diese Formen des Wanderns sind soziale Erlebnisse, die Sie zur …
Wandern ohne Gepäck Die gepäckfreien Wanderer sind oft bei mehrtägigen Touren innerhalb eines bestimmten Gebiets auf einer ringförmigen Wanderroute unterwegs. …